1968/69 Ausbildung zum Lehrer der Transzendentalen Meditation und Yoga-Lehrer in Squaw Valley (USA) und Indien (Delhi, Rishikesh, Kashmir) durch Maharishi Mahesh Yogi, bei dem 1 Jahr zuvor auch die Beatles waren.
1972 - 1977 Vorstandsmitglied des FRSI Forschungsring Schöpferische Intelligenz e. V., einer privaten Forschungsgemeinschaft; Durchführung, Betreuung und Förderung wissenschaftlicher Arbeiten zur Transzendentalen Meditation an Hochschulen; Vorträge, Mitwirkung an wissenschaftlichen Kongressen und Konferenzen, u. a. mit dem Begründer der modernen Stress-Forschung, Prof. Hans Selye an der Universität Hamburg
972 bis 2023 Forschung an Meditation und Psychotherapie; Publikationen wissenschaftlicher Artikel und Bücher (1, 2, 3, 4)
1974 Diplom in Psychologie an der Universität Köln
Seit 1974 bis 2025 fortlaufende Fort- und Weiterbildung in Psychotherapieverfahren
1977 Heilpraktiker-Erlaubnis
1979 eigene Praxis als Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Heilprakiker und Meditationslehrer.
1996 Publikation der Bioenergetischen Prozess-Analyse BPA, eines mehrdimensionalen Persönlichkeitsfragebogens bei SWETS Test-Services des Holländischen Verlages Swets & Zeitlinger.
1999 bis 2025 Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung KV Nordrhein
Seit 1999 Mitglied der Psychotherapeuten-Kammer NRW
2000 bis 2012 Mitglied in der SMMR Society for Meditation and Meditation Research e. V.; Forschungskoordinator für Transzendentale Meditation und wissenschaftlicher Beirat
2003 Publikation des Buches “Yoga Meditation Samadhi Therapie aus Sicht des Advaita Vedanta - Die Philosophie des Nondualismus und psychosoziale Wirkungen ihrer Anwendung. Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften PETER LANG
2003 - 2008 Member, European Association of Personality Psychology (EAPP)
Seit 2012 Kurse in Mindfulness-Praxis: Achtsamkeitsmeditation, anapana-sati, Vipassana
Seit 2017 Mitglied, Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V. (Vorstand Prof. Dr. Thilo Hinterberger, Prof. Dr. Nico Boris Kohls)
2023 Veröffentlichung des Buches (Zusammen mit Anke Beumann): Kohärenz-Atmung - Der Hypoxie-Hyperoxie-O2-Zyklus als Kohärenz-Transzendenz-Zyklus des Bewusstseins
1.7.2025 Abgabe der Kassenzulassung und Weiterführung als Privatpraxis mit den Qualifikationen Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Heilpraktiker
Seit 1.7.2025 SynChronos-Atmung - Praxis für Sinn und Zeit in Resonanz: Synchronie erleben - im richtigen Moment handeln